2020 ist bald Geschichte ... 2021 steht vor der Tür
Wir wünschen Euch alles Gute für 2021
Wir haben es geschafft, das Jahr 2020 liegt nun hinter uns und unsere Blicke richten sich ganz gespannt auf das NEUE Jahr. Auch wir haben schmerzlich erfahren müssen, wie die Pandemie nicht unser
Privatleben, sondern auch die geplanten Aktivitäten 2020 des BBLW’s jäh durchkreuzt wurden. DANK der tollen Unterstützung von unseren Mitstreitern, anlässlich des Projektes des „Lebendigen
Adventskalenders“ in Landenhausen hat das Jahr 2020 aber noch einen sehr schönen Abschluss gefunden.
Liebe BBLW’er!
Auf diesem Wege möchte ich mich ganz herzlich bei EUCH ALLEN für die Zusammenarbeit im vergangen Jahr bedanken und freue mich auf unsere Aktivitäten im neuen Jahr, wo die aktuellen
Einschränkungen hoffentlich bald der Vergangenheit angehören werden. An der Schwelle zum NEUEN Jahr halten viele Rückschau und fragen sich in einer ruhigen Stunde. Mit welchen positiven oder
negativen Erfahrungen wurde ich konfrontiert?
Wie steht es um meine Gesundheit und die meiner Lieben?
Sind Menschen neu in mein Leben eingetreten oder hat das Schicksal vertraute Verbindungen schmerzlich durchtrennt?
Habe ich Nächstenliebe erfahren oder haben Mitmenschen die wohltuende Wärme meiner Nächstenliebe gespürt?
Auf diese und sicher weitere Fragen hoffe ich von ganzem Herzen, dass die Antworten überwiegend positiv Euch ausgefallen sind. Aber in Zeiten in denen es dunkel im Herzen wird, können wir fest
darauf vertrauen, dass irgendwo wieder ein helles Licht der Hoffnung für uns aufgeht und wir mit Zuversicht dem neuen Tag entgegen gehen können.
In diesem Sinne wünsche ich EUCH ALLEN im Kreise Eurer Lieben einen GUTEN Rutsch sowie ein glückliches und vor allem gesundes NEUES Jahr 2021!
Herzlichst
Matthias Keller
- Sprecher -
Spaziergang durch den Advent · Landenhausen
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit
Dazu haben wir Ihnen ein kleines Video gebastelt. Nutzen Sie die Zeit, machen Sie mal eine Pause aus dem Alltag. Machen Sie eine Spaziergang durch Landenhausen und schauen Sie sich den
wunderschönen begehbaren Adventskalender der vielen Teilnehmer an.
← Hier im Video sind die einzelnen Stationen abgelichtet, untermalt mit weihnachtlicher Musik, gespielt von Heiner Bockweg am Flügel.
2. Wartenberger Dorf-Flohmarkt
Auch wenn der jetzige Termin verschoben werden musste ...
Machen Sie mit !
… melden Sie sich unverbindlich als Anbieter bei … Jan Krieger
per Telefon » +49 (0)6648 - 629 37 33 (bitte zwischen 17 - 21 Uhr)
per Fax » +49 (0)6648 - 629 49 81
oder per e-Mail an » info@bblw-info.de
bzw. ganz einfach über unser Formular auf unserer Webseite
bblw-info.de anklicken - ausfüllen - dabei sein !
Sie können sich unverbindlich anmelden !
Anbieter die sich bereits gemeldet haben werden wir wenn der neue Termin feststeht und es soweit ist, kontaktieren und mit Ihnen Alles weitere besprechen bzw. Ihren Anbieterstand in
den Dorf-Flohmarkt-Plan integrieren.
Bis zum neuen Termin verbleiben wir … und freuen uns auf Ihre Teilnahme !
Auch die Wartenberger Dorf-Gespräche werden verschoben
Die Veranstaltung der besonderen Art ...
Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben
Auch die Wartenberger Dorf-Gespräche müssen aufgrund der aktuellen Geschehnisse auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Doch Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben! Sobald sich die Lage um die Pandemie beruhigt hat und der normale Alltag wieder eingekehrt ist, will man die Planungen wieder aufnehmen und rechtzeitig über einen neuen Termin informieren.
Bis zum neuen Termin verbleiben wir … und freuen uns auf Ihre Teilnahme !
2. Wartenberger Dorf-Flohmarkt wird verschoben
Über 100 Standbetreiber Anmeldungen sind eingegangen
Wir informiert rechtzeitig über einen neuen Termin
Auch der 2. Wartenberger Dorf-Flohmarkt muss aufgrund der aktuellen Geschehnisse auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Doch Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben! Sobald sich die Lage um die Pandemie beruhigt hat und der normale Alltag wieder eingekehrt ist, will man die Planungen wieder aufnehmen und rechtzeitig über einen neuen Termin informieren.
Auf diesem Wege möchte sich das Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg angesichts der mehr als 100 Anmeldungen für das überragende Interesse bei den Flohmarkt-Standbetreibern bedanken. Dieser Dank gilt natürlich auch den Sponsoren, wie auch den Vereinen und Gastronomen, die für das leibliche Wohl der Gäste ihre Unterstützung zugesagt hatten.
Bis zum neuen Termin verbleiben wir … und freuen uns auf Ihre Teilnahme !
2. Wartenberger Dorf-Flohmarkt
Ein einhelliger Wunsch geht in Erfüllung
Anmeldungen sind ab sofort möglich, der 2. privaten Wartenberger Dorf-Flohmarkt startet in 2020. Dem einhelligen Wunsch einer Fortführung des Wartenberger
Dorf-Flohmarktes in den beiden Ortsteilen Angersbach und Landenhausen auch im kommenden Jahr stimmte das Bürger Bündnis bei seiner letzten Sitzung mit Freude zu.
Mitmachen und dabei sein ... Termin Sonntag 3. Mai 10:00 - 17:00 Uhr.
... Presseberichte aus 2019
Lauterbacher Anzeiger ...
Fuldaer Zeitung ...
Offener Brief
an die Mandatsträger von Bund, Land, Kreis, der Stadt Lauterbach
und der Gemeinde Wartenberg
Wie aus der örtlichen Presse anlässlich des Ortsumgehungs-Gipfels am 5. Dezember 2019 in Lauterbach zu entnehmen war, hat nun auch der Hessische Wirtschaftsminister grünes Licht für die Fortsetzung der Planungen der Ortsumgehung Lauterbach/Wartenberg B254n an Hessen Mobil gegeben.
BBLW Teilerfolg bei Abschaffung der Straßenbeiträge
Im Rahmen einer Unterschriftenaktion hatte das Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg
mehr als 100 Unterschriften gesammelt ...
... um die Aktion der BI Strabs-VB zur hessenweiten Abschaffung der Straßenbeiträge zu unterstützt. Allen Unterstützern der Unterschriftenaktion möchte das BBLW herzlich danken! Im Wartenberger Gemeindeparlament haben alle 3 Fraktionen Ihren gemeinsamen Antrag unter Federführung der CDU-Fraktion zur Absenkung der Straßenbeiträge der Grundstückseigentümer auf das alte Niveau vor 2014 Einstimmig zugestimmt ohne dabei gleichzeitig die Grundsteuer B zu erhöhen.
Vogelsberger SPD fordert Zusage der Landesregierung
Forderung nach Brief des grünen Verkehrsministers Bekenntnis der Landesregierung zum Bau der Ortsumgehung Lauterbach-Wartenberg
Verwundert und verärgert zeigt sich die Vogelsberger SPD über den Brief, den der Hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (GRÜNE) jüngst an den Landkreis sowie die Stadt Lauterbach und die Gemeinde Wartenberg geschickt hat (unsere Zeitung berichtete exklusiv). In diesem hatte der Minister erklärt, dass die weitere Planung für den Bau der Ortsumgehung Lauterbach - Wartenberg "nur dann mit hoher Priorität weiter vorangetrieben" werde, wenn sowohl der Vogelsbergkreis als auch Lauterbach und Wartenberg den Bau wünschten und dies mit einem aktuellen Beschluss dokumentierten.
»
Gedanken und Meinungen zu den Artikeln
01.12.2019 um 00:00 Uhr
Bitte schreibe uns Deine Meinung oder Kommentar zu diesen Artikeln !
Auch anonym oder mit Pseudonym. Deine Meinung ist uns wichtig !