aus dem » bblw-info.de · Archiv

»

hier findest Du alle Berichte ...

aus den Medien die wir zu den Themen gesammelt haben
diese stellen wir hier chronologisch gerne zur Verfügung

 

... aus dem Jahr 2016

 


... weitere Berichte die derzeit noch als PDF-Datei vorliegen werden noch überarbeitet. 

... wir arbeiten daran !

 


Photo

23. Dezember 2016

Lauterbacher Anzeiger

Unterschiedliches Meinungsbild

DISKUSSION Ortsumgehung war Thema bei Mitgliederversammlung der Wartenberger SPD

Die Ortsumgehung um Lauterbach und Wartenberg war auch bei der Mitgliederversammlung der Wartenberger SPD ein Thema. Bürgermeister Olaf Dahlmann, der der SPD angehört, erklärte, warum er im Kreistag für die Umgehung gestimmt habe, obwohl er sie nicht befürworte. Er habe sich an die Beschlusslage der Wartenberger Gemeindevertretung halten wollen. „Das ist die Leitlinie. Da muss man es aushalten, dass man gegen die eigene Meinung stimmt“, erläuterte er.

 

 zum Artikel ...

 

 

 

 

 

 

» Thema Ortsumgehung

 


Photo

03. Dezember 2016

Osthessen News

Birgit Kömpel und Michael Brand: "Plan wird Hessen und Osthessen gerecht"

Bundesverkehrswegeplan verabschiedet

"Der heute verabschiedete Bundesverkehrswegeplan 2030 wird den Bedürfnissen Hessens und Osthessens gerecht", resümiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel (Wahlkreis Fulda/Vogelsberg). Kömpel ist Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie Berichterstatterin des BVWP für die hessischen SPD-Abgeordneten.

 

 zum Artikel ...

 

 


Leserbrief

29. November 2016

bblw

Versagen

Zur geplanten Umgehungsstraße

Leserbrief von Karl Schmidt · Lauterbach

 

» lesen ...

 

 


Leserbrief

29. November 2016

bblw

Geringe Einbußen

Zur Umgehungsstraße-Diskussion

Leserbrief von Dr. Gerhard Bäuerle aus Lauterbach

 

» mehr lesen ...

 

 


28. November 2016

Osthessen News

Streit um die Ortsumgehung Wartenberg / B 254 - Runder Tisch geplant

Emotional aufgeladene Debatte

Die Ortsumgehung Wartenberg wird in der Region kontrovers diskutiert. Jetzt haben sich die Konfliktparteien, darunter die Stadt Lauterbach und die Gemeinde Wartenberg, auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt, um die emotional aufgeladene Diskussion wieder zu versachlichen. Bei einem kurzfristig anberaumten Pressegespräch am Sonntag in der Kreisverwaltung in Lauterbach informierten Rainer-Hans Vollmöller, Bürgermeister von Lauterbach, Olaf Dahlman, Bürgermeister von Wartenberg, Jens Mischak, erster Kreisbeigeordneter und MdB Michael Brand über die Ergebnisse ihres mehrstündigen Treffens am Samstag.

 

 zum Artikel ...

 

 


27. November 2016

Oberhessen Live

Runder Tisch und eine Versachlichung der Debatte

Keine Abstimmung über Ortsumgehung am Montag

Der Wartenberger Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann wird in der morgen anberaumten Sitzung seinen Antrag über die Abstimmung zur Ortsumgehung B 254 zurückziehen. Am Sonntagmorgen hatte der erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak, Dr. Dahlmann, Lauterbachs Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller und der Bundestagsabgeordnete Michael Brand kurzfristig die Presse zur Erläuterung in die Kreisverwaltung eingeladen. Gemeinsam informierten sie über die mit den Fraktionsvorsitzenden der Gemeinde Wartenberg am Samstag getroffene Entscheidung, wie man das heiß diskutierte Thema künftig behandeln möchte.

 

 zum Artikel ...

 

 

 

 

 

 

» Runder Tisch


26. November 2016

Lauterbacher Anzeiger

70 Personen bei Bürgerbündnis-Veranstaltung in Wartenberg

Wartenberg auch "für die Zukunft lebenswert" machen

Sie luden ein und 70 Personen wollten hören, was sie zu sagen haben: Die Bürgerinitiative "Pro Umgehungsstraße" wollte sich inhaltlich breiter aufstellen, das hatte sie vor einigen Wochen angekündigt. Jetzt ließen die Mitglieder Taten sprechen und trafen sich zum ersten Mal als "Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg". Sprecher ist Hans Bäuscher, der zusammen mit seinen Kollegen die Ziele des Bündnisses vorstellte. Natürlich geht es dabei nach wie vor um die Umgehungsstraße - allerdings nicht ausschließlich.

 

 zum Artikel ...

 

 

 

 

 

 

» Bürger Bündnis


Photo

25. November 2016

bblw

Vortrag zur Gründungsveranstaltung des BBLW am 25.11.2016

Präsentation des Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg              

Die Bürgerinitiative "Pro Umgehungsstraße" wollte sich inhaltlich breiter aufstellen, das hatte sie vor einigen Wochen angekündigt. Jetzt ließen die Mitglieder Taten sprechen und trafen sich zum ersten Mal als "Bürger Bündnis lebenswertes Wartenberg".

 

» mehr erfahren ...

 

 

 

 

 

 

 Präsentation 

» weitere Informationen 


Photo

23. November 2016

Osthessen News

Landrat Manfred Görig: "Ortsumgehung hat eine regionalpolitische Bedeutung"

Über Gemeindeinteressen hinaus

Die Ortsumgehung Wartenberg/Lauterbach hat aus Sicht von Landrat Manfred Görig (SPD) und des Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak (CDU) eine regionalpolitische Bedeutung, die über die Interessenlagen der beiden Großgemeinden Wartenberg und Lauterbach hinaus geht. Dies erklären Görig und Dr. Mischak in einer gemeinsamen Stellungnahme. Beide Politiker bekräftigen diese Haltung, die auch im Koalitionsvertrag von SPD und CDU so festgelegt sei.

 

 zum Artikel ...

 

 


Photo

09. November 2016

Fuldaer Zeitung

„Es gibt Verlierer, aber mehr Gewinner“

Sprecher der BI Pro Ortsumgehung zeigt Verständnis für Gegner

Jahrzehntelang gab es in Wartenberg nur eine Bürgerinitiative (BI): Sie kämpfte für eine Ortsumgehung. Jetzt hat sich eine Bl gegründet, die genau das Gegenteil fordert. Doch die Fronten sind nicht verhärtet.

 

 zum Artikel ...

 

 


19. August 2016

Lauterbacher Anzeiger

„Nicht nur einmaliges Zeichen setzen“

Die Traktorkolonne der BI unterwegs

Einen so großen Stau, wie bei der vorigen Protestaktion gab es nicht - dennoch erreichte die Bürgerinitiative "Pro Ortsumgehung" mit ihrer "Sommer-Traktor-Tour" am Donnerstag das, was sie sich gewünscht hatte - die Mitglieder machten auf eine gelungene Art und Weise auf ihre Forderung aufmerksam.

 

 zum Artikel ...

 

 


14. August 2016

bblw

Ortsumgehung Lauterbach - Wartenberg B 254 neu

Versuch einer objektiven Bewertung

In den letzten Wochen wurden in verschiedenen Foren Meinungen, Betrachtungsweisen, Standpunkte zum Thema „Umgehungsstraße Lauterbach-Wartenberg“ geäußert und publiziert. Die BI „Pro Ortsumgehung B 254 Wartenberg“ möchte zur Versachlichung verständlicher emotionaler Betrachtungsweisen beitragen. Deswegen soll der Versuch unternommen werden, mittels Portfolio-Methode Bewertungskriterien zu schaffen, die ein objektives Bewertungsergebnis ermöglichen.

 

» mehr erfahren ...

 

 


05. August 2016

Osthessen-live

Ortsumgehung endgültig im „Vordringlichen Bedarf“

B 254 Ortsumgehung Wartenberg und Lauterbach ist auf gutem Weg

Der Kabinettsbeschluss zur Verabschiedung des Bundesverkehrswegeplanes 2030 vom Mittwoch erfreut die beiden Vorsitzenden der CDU-Verbände in Lauterbach und Wartenberg, Uwe Meyer und Wolfgang Schleiter. Die Ortsumgehung Wartenberg und Lauterbach der Bundesstraße 254 sei nun endgültig in den „Vordringlichen Bedarf“ eingestuft. Da Investitionsmittel und Projekte laut Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt synchronisiert seien, könnten alle Projekte des vordringlichen Bedarfs im Zeitrahmen des Verkehrswegeplanes 2030 umgesetzt werden. Das teilten die CDU Lauterbach und Wartenberg in einer gemeinsamen Presseerklärung mit.

 

 zum Artikel ...

 

 


22. Juli 2016

Lauterbacher Anzeiger

Eine Straße, sechs Folgen und viele Meinungen

Der Lauterbacher Anzeiger stellt alle Meinungen zur viel diskutierten
Planung der Ortsumgehung vor / Einspruchsende 26. Juli

Am Donnerstag ging die LA-Serie zur Planung der neuen B 254 – der Ortsumgehung von Lauterbach und Wartenberg – zu Ende. In sechs Folgen wurden Hintergründe, verschiedene Schwerpunkte, Blickwinkel sowie Pro- und Contra-Meinungen vorgestellt. Von der Politik über die Planer bis hin zu Gewerbetreibenden, Bürgerinitiativen und den Nachbargemeinden hatte jeder die Möglichkeit, seinen Standpunkt zum Thema zu verdeutlichen.

 

» mehr erfahren ...

 

 

 

 

 

 

 

» Thema Ortsumgehung


07. Juli 2016

Lauterbacher Anzeiger

„Deckel zu“ oder neue Diskussion ?

Im Gespräch mit Bürgermeistern
über unterschiedliche Meinungen und Probleme

Wartenberg und eine große Straße: Der Neubau der Ortsumgehung ist mit der Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan wieder ins Zentrum des Interesses gerückt. Der Bund hat damit den Bedarf der Umgehung, deren Planungsanfänge schon über 50 Jahre zurückliegen, anerkannt und die neue B 254 in seine Planungen bis zum Jahr 2030 mit aufgenommen. Das heißt noch nicht, dass die Finanzierung der Straße, die mit rund 64 Millionen Euro angesetzt ist, wirklich genehmigt wird. 

 

 zum Artikel ...

 

 


Photo

17. Juni 2016

Fulda Info

Ortsumfahrung: “Wartenbergern muss jetzt geholfen werden”

Kömpel erörtert mit Vertretern von Kommunalpolitik,
BI und Hessen Mobil problematische Verkehrssituation

“Unabhängig davon, ob die Ortsumfahrung gebaut wird oder nicht: Den Bürgerinnen und Bürgern Wartenbergs muss jetzt geholfen werden. Sie müssen eine schnellstmögliche Entlastung von Verkehrslärm erfahren.” Mit diesen Worten eröffnete die SPD-Bundestagsabgeordnete eine Gesprächsrunde im Wartenberger Rathaus. 

 

 zum Artikel ...

 

 


13. April 2016

hessen.mobil
Schalltechnische Untersuchung

Ergebnisse der Schalltechnischen Untersuchung

Unter Berücksichtigung des Prognoseverkehrs in 2025 wurden alle relevanten Immissionsorte im Hinblick auf die Neubaumaßnahme der B 254 und der anschließenden Straßen untersucht. Für eine bessere Übersichtlichkeit bei der Darstellung der Ergebnisse wurde die schalltechnische Untersuchung zunächst in 7 Berechnungsabschnitte unterteilt.

 

» mehr erfahren ...